Hilfe

Kategorie:Backup and Recovery

Aus Synology Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:

D

  • Data Replicator

Seiten in der Kategorie „Backup and Recovery“

Es werden 18 von insgesamt 18 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:

A

  • Alternierendes Backup
  • Auslesen von Daten auf einem PC

B

  • Backup der MySQL-Datenbank über einen cronjob
  • Backup über RSync auf einen angeschlossenen Datenträger

D

  • Datenrettung von Raid-Systemen unter Linux
  • Datenrettungstools
  • Defektes TimeMachine-Backup / Sparsebundle reparieren
  • Den Synology-Server auf eine externe USB-Festplatte sichern
  • Den Synology-Server auf einen rsync Server unter Windows sichern
  • Duplicity

E

  • Ein Backup mit dem Synology Data Replicator 3 einrichten
  • Erstellen eines Backups mittels Apple Timemachine

G

  • Generationsbackup mit rsync und rsnapshot im Netzwerk

M

  • Migration zwischen verschiedenen Diskstations

O

  • Offsite Backup von DS auf WebDAV-Speicher (z.B. von 1und1, GMX, Web.de, Strato, iDisk (MobileMe))

V

  • Verschlüsseltes Backup

W

  • Wiederherstellen verschlüsselter Ordner

Z

  • Zeitgesteuerte Sicherung mittels wget inkl. Protokoll
Von „https://www.synology-wiki.de/index.php?title=Kategorie:Backup_and_Recovery&oldid=4513“
Kategorien:
  • Betrieb
  • Funktionsbereich

Navigationsmenü

Ansichten

  • Kategorie
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte

Meine Werkzeuge

  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden

Navigation

  • Hauptseite
  • Am Wiki mitmachen
  • Letzte Änderungen
  • Zufällige Seite

Weitere Webseiten

  • Support Forum

 

Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­informationen
Powered by MediaWiki
  • Diese Seite wurde zuletzt am 24. Mai 2012 um 13:30 Uhr geändert.
  • Datenschutz
  • Über Synology Wiki
  • Impressum